. . . für ISDN oder DSL. Dieser Router arbeitet auf Basis einer bootfähigen Linuxdisk. Doch keine Angst, ihr könnt das ganz ohne Linuxkenntnisse schaffen, da diese Diskette über ein Windowsprogramm automatisch erstellt wird. Grundprogramm mit verschiedenen Modulen downloaden, Diskette erstellen und los geht´s. Einfaches und verständliches Programm mit guter Internetseite. Überwachung ist wie bei allen Routern über Login möglich. Nun ja, 486er sind doch noch zu etwas nützlich. Am besten ist ein 486/DX2 mit passiver Kühlung. Arbeitsspeicher mit 8 MB oder max.16 MB genügt. Grafikkarte egal, da wir später sowieso keinen Monitor brauchen. Dieser ist nur zu Testzwecken in der Bauphase notwendig. Für ISDN hatte ich eine alte ISA Fritz Card und eine Realtek 8039 Netzwerkkarte verbaut. Für DSL nimmst du zwei Netzwerkkarten. Netzteil - je kleiner, desto besser. Ein Klick lohnt sich.
Fli4l - Grundprogramm | |
Fli4l - Wie geht das? |
Linux ist mehr als nur ein Außenseiter !?
Mittlerweilen gibt es Linux in verschiedenen Versionen oder auch Distributionen. Ein neues Projekt von mir ist ein Linux - Rechner mit Kubuntu, Ubuntu und Linux Mint. Es ist für Windowsnutzer keine allzu große Umstellung, da selbst das Layout auf Windows XP,Vista oder auch Windows 7 getrimmt werden kann. Zum testen einfach DVD erstellen und direkt von CD/DVD booten. Keine Installation erforderlich.